mouse up, mousedown, Cursor schieben | Greiff | 21.01.14 00:17
| └ RE: mouse up, mousedown, Cursor schieben | StefanWirrer | 21.01.14 08:57
| └ RE: mouse up, mousedown, Cursor schieben | Greiff | 21.01.14 10:04
| └ RE: mouse up, mousedown, Cursor schieben | StefanWirrer | 22.01.14 10:20
| └ 3/4 gelöst, mouse up, mousedown, Cursor sc... | Greiff | 22.01.14 23:10
|
| |
 Elite Veteran
Beiträge: 829
     Ort: Wien | Hallo!
Das diesbez. Standardvorgehen sieht so aus:
Beim Starten des FEs prüft man per Code, ob die Tabellen richtig verlinkt sind. Wenn nicht, öffnet man den Datei-Öffnen-Dialog von Windows, damit der Anwender das(die) Backend(s) bzw. deren Pfad(e) auswählen kann. Aufgrund dieser Auswahl aktualisiert man die verknüpften Tabellen.
Es gibt im Web viele Beispiele, die man nur importieren und evtl. ein bissel anpassen muss, z.B. den JStreet Access Relinker: http://www.jstreettech.com/downloads.aspx
----- Servus
Karl
*********
Access Bugs & more: https://www.accessforever.org
Access News: https://youtu.be/r4LvFFuJOcY
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?aek | |
|