Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • gelöschte Symbolleiste
  • georg586206.03.14 23:33
       └ RE: gelöschte Symbolleiste Karl Donaubauer07.03.14 16:12
       └ RE: gelöschte Symbolleiste georg586207.03.14 18:50
          └ RE: gelöschte Symbolleiste Karl Donaubauer07.03.14 22:44
             └ RE: gelöschte Symbolleiste georg586207.03.14 23:22
                └ RE: gelöschte Symbolleiste Gunter Avenius09.03.14 11:33
                   └ RE: gelöschte Symbolleiste georg586209.03.14 19:39
  • Abfrage mit 2 Werten
  • hume27.02.14 14:39
       └ RE: Abfrage mit 2 Werten Karl Donaubauer27.02.14 18:52
          └ RE: Abfrage mit 2 Werten hume06.03.14 09:58
  • application.wait
  • bricoleur28.02.14 18:04
       └ RE: application.wait Karl Donaubauer28.02.14 18:26
       └ RE: application.wait bricoleur03.03.14 19:07
  • Verkettungen in Access (2013)
  • LemmyK25.02.14 23:48
       └ RE: Verkettungen in Access (2013) Gunter Avenius26.02.14 14:43
          └ RE: Verkettungen in Access (2013) jpa27.02.14 08:17
  • Teile einer DB als Datei ausgeben
  • bhausu09.02.14 17:48
       └ RE: Teile einer DB als Datei ausgeben bhausu11.02.14 22:02
          └ RE: Teile einer DB als Datei ausgeben Karl Donaubauer12.02.14 11:40
             └ RE: Teile einer DB als Datei ausgeben bhausu24.02.14 12:00
                └ RE: Teile einer DB als Datei ausgeben wilo26.02.14 15:52
  • Datumsformat ändern von SQL auf Access
  • resiro24.02.14 14:51
       └ RE: Datumsformat ändern von SQL auf Access Gunter Avenius24.02.14 18:31
          └ RE: Datumsformat ändern von SQL auf Access resiro25.02.14 11:16
  • can't find Laguage msain.dll
  • Bolkon12.02.14 17:45
       └ RE: can't find Laguage msain.dll Karl Donaubauer20.02.14 12:40
          └ RE: can't find Laguage msain.dll Bolkon20.02.14 17:26
  • Datenselektion im Bericht
  • Roland18.02.14 16:27
       └ RE: Datenselektion im Bericht Karl Donaubauer18.02.14 16:53
  • Formular ohne Datensatz nur eine weiße Seite
  • bkleine13.02.14 10:19
       └ RE: Formular ohne Datensatz nur eine weiße Seite bkleine13.02.14 10:47
  • Query Join: Wie löst man einen Join zwischen einer...
  • bkleine13.02.14 08:55
       └ RE: Query Join: Wie löst man einen Join zwischen... bkleine13.02.14 09:03
  • Telefonnummern standardisieren
  • Roland07.02.14 13:38
       └ RE: Telefonnummern standardisieren Conrad11.02.14 14:56
          └ RE: Telefonnummern standardisieren Roland12.02.14 17:45
  • Access Stammtisch München am 13.02.2014 (Do)
  • StefanWirrer11.02.14 10:25
  • BE-FE kein Zugriff aus anderer Domäne
  • got.heist10.02.14 11:51
  • VBA Projekt nicht zu öffnen
  • Greiff04.02.14 17:41
       └ RE: VBA Projekt nicht zu öffnen Karl Donaubauer05.02.14 12:00
          └ RE: VBA Projekt nicht zu öffnen Greiff05.02.14 16:45
             └ RE: VBA Projekt nicht zu öffnen Karl Donaubauer05.02.14 19:06
                └ gelöst: VBA Projekt nicht zu öffnen Greiff10.02.14 10:37
  • Adressdatenbank mit komplexen Adress-Verknüpfungen
  • tinakoe06.02.14 13:53
       └ RE: Adressdatenbank mit komplexen Adress-Verknüp... StefanWirrer06.02.14 16:58
          └ RE: Adressdatenbank mit komplexen Adress-Verkn... tinakoe07.02.14 07:24
             └ RE: Adressdatenbank mit komplexen Adress-... StefanWirrer07.02.14 08:55
       └ RE: Adressdatenbank mit komplexen Adress-Verknüp... tinakoe07.02.14 08:08
    StefanWirrer
    Gesendet: 07.02.14 08:55
    Betreff: RE: Adressdatenbank mit komplexen Adress-Verknüpfungen


    Veteran

    Beiträge: 277
    100100252525
    Ort: München
    Guten Morgen Tina,

    Es ist fast unmöglich, alle Verbindungen von Firmen/Institutionen, die möglich sind, nachzuhalten. Das ist mir klar. Und besonders beim Erfassen eines Projektes alle auch zu eruieren...
    Falls mein DB-Modell aber zumindest ein Werkzeug sein kann, um einen In- und Output zu bieten, der dem Optimalfall schon recht nahe kommt: Damit wäre einigen, die hier in meiner Firma behaupten, dass das eingesetzte ERP-Programm doch alles abdeckt und Access nur eine Laien-Anwendung ist, der Wind aus den Segeln genommen. (Was meinem Chef auch freuen würde ;-) )

    Stefan:
    Hast Du evtl. auch eine Adress-DB oä. erstellt und könntest Du mein ein paar Tips geben? Wie gesagt: bin Jäger und Sammler. ;-) :-D

    Warum sollte Access dem ERP-Programm unterlegen sein ;-)

    Wir haben hier zB eine Projektverwaltung. Ein Projekt kann bel. viele Unterprojekte haben und unter den Unterprojekten können können ebenfalls Unterprojekte sein.
    (vergleichbar also mit einem Verzeichnisbaum auf dem PC)
    Da müssen wir entweder alle Projekte finden, die unterhalb einem Projekt sind oder nur das Hauptprojekt.
    Dir 'Technik' dahinter ist die gleiche: solange suchen, bis man an ein Ende kommt. Das Stichwort hierzu ist "rekursiv".
    Du musst also eine kleine Suchfunktion schreiben die sich selbst aufrufen kann.

    XING wird vermutlich auch nichts anderes maches.

    -----
    Grüße aus München
    Stefan
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 47 48 49 50 51 52 ... 53 54 55 56 57 58 59 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)