Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • A97 set db = currentdb
  • HeinzW09.03.21 18:14
  • Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unterformular ausl...
  • oggi02.03.21 09:41
       └ RE: Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unterformula... Marzer02.03.21 11:06
          └ RE: Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unterformu... oggi02.03.21 12:03
             └ RE: Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unterfor... PeterDoering02.03.21 13:34
                └ RE: Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unterf... oggi02.03.21 14:54
                   └ RE: Hilfe! Textfeld aus gefiltertem Unte... Marzer05.03.21 08:54
  • Aktualisierungsabfrage über VBA
  • SoeSchi25.02.21 16:23
       └ RE: Aktualisierungsabfrage über VBA PeterDoering26.02.21 00:56
          └ RE: Aktualisierungsabfrage über VBA SoeSchi26.02.21 08:22
             └ RE: Aktualisierungsabfrage über VBA SoeSchi26.02.21 09:38
             └ RE: Aktualisierungsabfrage über VBA PeterDoering27.02.21 15:52
                └ RE: Aktualisierungsabfrage über VBA SoeSchi01.03.21 09:01
  • Access Laufzeitende?
  • Greiff22.02.21 15:13
       └ RE: Access Laufzeitende? Karl Donaubauer22.02.21 17:45
          └ RE: Access Laufzeitende? Greiff22.02.21 19:54
  • Einladung zum 4. virtuellen Access-Stammtisch Hann...
  • KlausWerther17.02.21 13:36
  • PDF Ausgabe scheitert (auf einigen PCs)
  • motocomfort02.02.21 13:59
       └ RE: PDF Ausgabe scheitert (auf einigen PCs) Karl Donaubauer04.02.21 17:54
          └ RE: PDF Ausgabe scheitert (auf einigen PCs) motocomfort11.02.21 12:17
  • Hilfestellung in Access nötig
  • PiratJack09.02.21 13:58
       └ SQL-WHERE mit Like bringt zu viele Resultate (wa... Karl Donaubauer09.02.21 19:19
          └ RE: SQL-WHERE mit Like bringt zu viele Resulta... PiratJack10.02.21 08:47
             └ RE: SQL-WHERE mit Like bringt zu viele Resul... PiratJack10.02.21 09:18
                └ RE: SQL-WHERE mit Like bringt zu viele Res... Karl Donaubauer10.02.21 09:26
                   └ RE: SQL-WHERE mit Like bringt zu viele R... PiratJack10.02.21 10:42
  • Frage zu einer Aktualisierungsabfrage
  • Frank_owski30.01.21 21:50
       └ RE: Frage zu einer Aktualisierungsabfrage Karl Donaubauer04.02.21 18:31
  • Felder überschreiben mit Aktualisierungsabfrage
  • LoosA04.02.21 11:31
       └ RE: Felder überschreiben mit Aktualisierungsabfr... Karl Donaubauer04.02.21 17:40
  • ImageList 64 Bit ohne Properties-Dialog?
  • Lorenz18.01.21 15:42
       └ RE: ImageList 64 Bit ohne Properties-Dialog? Lorenz25.01.21 10:59
          └ RE: ImageList 64 Bit ohne Properties-Dialog? Karl Donaubauer25.01.21 17:37
             └ RE: ImageList 64 Bit ohne Properties-Dialog? Lorenz27.01.21 15:23
                └ RE: ImageList 64 Bit ohne Properties-Dialog? Lorenz30.01.21 11:10
  • TreeView oder Imagelist mit Base64-Bildern?
  • Lorenz19.01.21 09:28
  • Ungebundenes Feld in einem Bericht ändern
  • Paula01.01.21 11:23
       └ RE: Ungebundenes Feld in einem Bericht ändern Karl Donaubauer01.01.21 12:10
          └ RE: Ungebundenes Feld in einem Bericht ändern Paula01.01.21 13:42
             └ RE: Ungebundenes Feld in einem Bericht ändern Karl Donaubauer04.01.21 17:28
                └ RE: Ungebundenes Feld in einem Bericht ändern Paula17.01.21 22:39
  • Access - Backend auf Sharepoint
  • Mr_Tom08.01.21 14:07
       └ RE: Access - Backend auf Sharepoint Karl Donaubauer08.01.21 14:36
  • Datenbanktools - Tabelle analysieren
  • Sergio18.12.20 17:11
       └ RE: Datenbanktools - Tabelle analysieren Karl Donaubauer23.12.20 15:50
          └ RE: Datenbanktools - Tabelle analysieren Sergio30.12.20 11:25
             └ RE: Datenbanktools - Tabelle analysieren Karl Donaubauer30.12.20 11:40
  • VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder
  • Sergio05.11.20 13:38
       └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Karl Donaubauer05.11.20 18:05
          └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Sergio05.11.20 21:40
             └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Karl Donaubauer06.11.20 11:01
                └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Sergio07.11.20 22:15
                   └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänd... Sergio18.12.20 16:36
                      └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Karl Donaubauer18.12.20 18:59
                         └ RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder Sergio20.12.20 14:29
    Sergio
    Gesendet: 18.12.20 16:36
    Betreff: RE: VBA-Steuerung von Ribbon-Menübänder


    Member

    Beiträge: 11

    Ort: Schweiz
    Guten Tag Forum

    Ich habe also einige Zeit damit verbracht, die Sache mit den XML-Ribbons zu verstehen und hatte trotz Microsoft doch Erfolg. Hier noch zwei Tipps, falls sich noch jemand mit Ribbons verlustieren will:

    Um Zeit zu sparen habe ich Beispielcode aus dem Web in die Tabelle USysRibbons kopiert und die DB erwartungsvoll neu gestartet.
    - Ergebnis: gar nichts, nicht mal eine unverständliche Fehlermeldung.
    - Warum? Weil die Fehlermeldungen per default nicht gezeigt werden!
    - Lösung: Datei – Optionen – Clienteinstellungen – Allgemein – Fehler von Benutzeroberflächen-Add-Ins anzeigen (Haken setzen).

    Beim Neustart der DB geht es immer noch nicht, jetzt weiss man aber warum:
    Beim Kopieren von Beispieltext aus dem Web werden manchmal irgendwelche unsichtbare Steuerzeichen mit kopiert, so dass die XML-Anweisungen in der USysRibbons-Tabelle fehlerhaft sind. Dank der Fehlermeldung ist es jetzt ein Kinderspiel, die Fehler zu finden und zu korrigieren.
    Nach Neustart der DB erscheint endlich das lang ersehnte Ribbon :-).

    Siehe auch:
    https://support.microsoft.com/en-us/office/create-a-custom-ribbon-in...

    Ein Schönheitsfehler stört mich noch:
    Ein Menüpunkt ruft das Makro «makFormularEditieren» auf, das die Funktion «fktFormularEditieren()» ausführt:
    <button id="btnEdit" imageMso="QueryUpdate" label="Datensatz editieren" size="large" onAction="makFormularEditieren" />

    Frage: Kann ich die VBA-Funktion (oder eine gleichwertige Prozedur) von XML aus direkt ausführen, ohne ein Makro schreiben zu müssen? Ich habe diese Access Makros einfach nicht gern :-(

    Freundliche Grüsse
    Sergio

    Edited by Sergio 18.12.20 15:50
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 11 12 13 14 15 16 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)