Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • Operation muss eine aktualisierbare Abfrage verwen...
  • HEINZ.GIMMLER26.04.12 08:39
       └ RE: Operation muss eine aktualisierbare Abfrage ... Henry26.04.12 12:14
  • User-Symbolleiste aus ACC2003 --> 2010
  • RichardHoetger26.04.12 10:12
  • Sperren bei Auschecken
  • thaenhusen12.04.12 07:32
       └ RE: Sperren bei Auschecken Henry25.04.12 04:53
  • Access 2010 Datenbank reparieren
  • Weco23.04.12 15:21
       └ RE: Access 2010 Datenbank reparieren Henry25.04.12 04:37
  • Information anzeigen
  • wolf3323.04.12 17:42
       └ RE: Information anzeigen StefanWirrer24.04.12 08:45
       └ RE: Information anzeigen Henry25.04.12 04:34
  • ACC2010-Bericht: Grouplevel
  • marc11224.04.12 13:10
  • Access 2010 Formular
  • moellfe23.04.12 01:39
  • Module verschwunden (korrupt?)
  • hoeglmeier22.04.12 15:18
       └ RE: Module verschwunden (korrupt?) Acki22.04.12 15:52
          └ RE: Module verschwunden (korrupt?) hoeglmeier22.04.12 16:26
             └ RE: Module verschwunden (korrupt?) Acki22.04.12 17:09
                └ RE: Module verschwunden (korrupt?) hoeglmeier22.04.12 17:18
                   └ RE: Module verschwunden (korrupt?) Acki22.04.12 20:50
                      └ RE: Module verschwunden (korrupt?) hoeglmeier22.04.12 23:24
                   └ RE: Module verschwunden (korrupt?) Acki22.04.12 20:54
  • OCR mit Microsoft Office Document Imaging Viewer
  • 199Lurin13.04.12 09:59
       └ RE: OCR mit Microsoft Office Document Imaging Vi... wolf3313.04.12 16:21
          └ RE: OCR mit Microsoft Office Document Imaging ... 199Lurin17.04.12 13:15
       └ RE: OCR mit Microsoft Office Document Imaging Vi... PeterDoering18.04.12 15:12
          └ RE: OCR mit Microsoft Office Document Imaging ... 199Lurin19.04.12 12:41
          └ RE: OCR mit Microsoft Office Document Imaging ... 199Lurin21.04.12 13:32
  • Formel
  • Rolf Moetz16.04.12 21:34
       └ RE: Formel Karl Donaubauer17.04.12 18:51
  • Absichern Source-Code gegen Zugriff
  • wolf3312.04.12 11:44
       └ RE: Absichern Source-Code gegen Zugriff StefanWirrer12.04.12 14:25
          └ RE: Absichern Source-Code gegen Zugriff wolf3312.04.12 18:25
             └ RE: Absichern Source-Code gegen Zugriff Karl Donaubauer13.04.12 20:00
  • Aktualisierung Datensatz über ein Textfeld?
  • milo11.04.12 19:52
       └ RE: Aktualisierung Datensatz über ein Textfeld? Karl Donaubauer11.04.12 23:23
          └ RE: Aktualisierung Datensatz über ein Textfeld? milo12.04.12 09:07
             └ RE: Aktualisierung Datensatz über ein Textfeld? Karl Donaubauer12.04.12 18:27
                └ RE: Aktualisierung Datensatz über ein Text... milo13.04.12 08:43
  • Access 2003 auf Windows Server 2008 R2 64bit
  • navisioner12.04.12 21:18
       └ RE: Access 2003 auf Windows Server 2008 R2 64bit Acki12.04.12 22:24
          └ RE: Access 2003 auf Windows Server 2008 R2 64bit navisioner13.04.12 07:59
  • CreateControl, Move Control, wie save neue positio...
  • 199Lurin10.04.12 23:11
       └ RE: CreateControl, Move Control, wie save neue p... 199Lurin11.04.12 22:55
  • Verknüpfungsmanager
  • wolf3310.04.12 22:03
       └ RE: Verknüpfungsmanager Acki11.04.12 08:51
          └ RE: Verknüpfungsmanager wolf3311.04.12 18:53
             └ RE: Verknüpfungsmanager Karl Donaubauer11.04.12 19:54
    Karl Donaubauer
    Gesendet: 11.04.12 19:54
    Betreff: RE: Verknüpfungsmanager



    Elite Veteran

    Beiträge: 818
    500100100100
    Ort: Wien
    Hallo!
    wolf33 - 11.04.12
    ...
    probiere gerade den Code von DonKarl extensiv aus. Den Hinweis, dass sich beide DB im selben Directory befinden müssen, kann ich so nicht bestätigen. Es funktioniert auch mit einer korrekten Pfadangabe für "DeineDaten.mdb".
    ...

    Der Hinweis bezieht sich zum einen auf den konkreten Beispielcode, zum anderen auf die Ausführungen unmittelbar davor.

    Im Beispielcode wird der aktuelle FE-Pfad für das Backend verwendet. Wenn der BE-Pfad anders aber starr vorgegeben ist, kann man ihn natürlich stattdessen fix im Code eintragen. Man kann jedoch nicht immer von fixen Pfaden auf anderen Rechnern ausgehen. Dann muss man den Anwender z.B. mittels Datei-Dialog einen BE-Pfad auswählen lassen.

    -----
    Servus
    Karl
    *********
    Access Bugs & more: https://www.accessforever.org
    Access News: https://youtu.be/r4LvFFuJOcY
    Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?aek
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 68 69 70 71 72 73 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)