| 
 Extreme Veteran
 
 Beiträge: 304
 
    Ort: München
 | Hallo, 
 
 ich habe ein kleines Problem, was mir schon langsam über den Kopf wächst. Seit mehreren Wochen versuche ich bei MS Access eine Datenbank für die Schule fertig zu bekommen, wo ich Daten von Betrieben, Beratungsstellen und Institutionen anzeigen lasse, sie neu erstelle und filtere. Das DB-Design ist nicht optimal ;-)Hier wäre einmal das Bild von den Beziehungen
 u.a. hast du in den Tabellen Betriebe, Institution und Beratungsstellen das Feld PLZ, obwohl du es ja schon in der Tabelle Orte PLZ hast.
 Was du schnell ändern solltest, sind die Feldnamen. Umlaute (öäüß), Sonderzeichen (-) und auch Leerzeichen sind zu vermeiden. Falls du mal auf ein anderes Backend (MS-SQL, PostgreSQL, Oracle, mySQL, ...) umstellen willst/musst, dann gibt's damit Probleme.
 
 
 In dem Formular würde ich gerne ein zweites Kombinationsfeld hinkriegen, wo man aus allen Betriebe.Betriebsbranchen aussuchen kann und daraufhin im Unterformular alle Betriebe ausgibt, welche diese ausgewählte Betriebsbranche beinhalten. siehe FAQ 'Abhängige Kombi/Listenfelder' http://www.donkarl.com?FAQ4.36
 
 -----
 Grüße aus München
 Stefan
 |