 Elite Veteran
Beiträge: 910
     Ort: Wien | Hallo, Olec!
olecundbolec
es kommt bei uns des Öfteren vor, dass nach einer Pause (der Computer wird dann gesperrt), unsere laufende Access-Anwendung eine Fehlermeldung anzeigt "Die Microsoft Access Runtime ist auf diesem Computer installiert. Sie müssen Microsoft Access starten, indem Sie auf eine Microsoft Access Datei doppelklicken ..." oder (bei mir) dann einfach in der Dateiauswahl nach einem normalen Access-Start steht.
Inzwischen haben wir herausgefunden, dass in diesen Pausen eventuell Office-Updates zuschlagen. Unsere Access-Anwendung wird dabei einfach beendet und Access wird neu gestartet.
Ist das ein übliches Problem und gibt es irgendeine Möglichkeit hier steuern einzugreifen. Mir würde es im Grunde schon genügen, wenn Office sein Verhalten zumindest ankündigen würde und man dann noch reagieren könnte.
Wenn es wirklich die Office-Updates sind, dann würde ich erst mal das Web durchsuchen, ob es eine Einstellung dafür gibt, dass Updates nicht eingespielt werden, solange eine Office-Anwendung läuft. Bei mir ist das so, allerdings soweit ich mich erinnern kann, ohne irgendeine besondere Einstellung.
Ansonsten könntest du noch versuchen, ob es etwas bringt, auf einen langsamen Update-Kanal zu wechseln, z.B. den halbjährlichen. Dann solltest du das Problem zumindest seltener haben. Eine Anleitung fürs Kanalwechseln findest du hier: https://www.accessforever.org/post/demystifying-microsoft-365-update...
----- Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?aek
Access DevCon Vienna: https://www.donkarl.com/devcon
Access Forever: https://www.accessforever.org
Access News: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVCeBbJIMDvdJ8ghMbEakJ6_EQyvy... |