| |
 | 
 
 | Hallo, Jaro, 
 auch wenn mir unklar ist, warum der Datentransfer ausreichend schnell ist,
 aber kein arbeiten mit einem zentralen Backend möglich ist,
 halte ich meinen ursprünglichen Einwand weiter für berechtigt.
 
 Das Zauberwort heisst Abfrage. Statt die Tabelle zu exportieren,
 solltest Du besser die Daten eines Users z.B. erst mit einer Löschabfrage
 zentral löschen und dann mit einer Anfügeabfrage hinzufügen.
 Dabei hat Deine /eine/ Tabelle genau ein zusätzliches Feld mit dem
 Usernamen. Beim Herunterladen der Daten filterst Du dann für die
 einfachen Benutzer auf deren Namen mit einer Auswahlabfrage
 und für die Chefin eben nicht.
 
 Dadurch werden z.B. alle anderen Auswertungen über die gesamten
 Daten viel einfacher, denn sonst müsstest Du immer in n Tabellen
 nachschauen.
 
 Gruß - Mark
 |  |
 |